| Schreibwerkstatt:Kreatives Schreiben lernen in der GruppePädagogische Projekte zur Kreativitätsförderung und Kompetenzentwicklungfür Jugendliche und Erwachsene
"Jeder Mensch zeichnet in seiner Kindheit, tanzt, denkt sich treffende Worte aus und singt. Warum aber dann genießt er, wenn er erwachsen ist, selbst extrem ausdrucksarm geworden, nur manchmal die Schöpfungen eines Künstlers?" (Sergej Tretjakov)
Ausbildung zum Schriftsteller oder was ...?
Creative Writing begrenzt sich nicht allein auf das engere Feld des literarischen Schaffens von Berufsschriftstellern und Journalisten. Es ist gleichzeitig für jeden Menschen in allen Altersstufen und Lebenslagen ein Medium der bewussten Auseinandersetzung und Kommunikation mit der äußeren und inneren Realität, ein Medium, durch das die eigene Persönlichkeit mit den Kompetenzen und der individuellen Ausdruckfähigkeit wächst. Zunehmend werden Kompetenzen und Methoden zum kreativen Entwickeln, Schreiben und Organisieren auch in Wirtschaft und Arbeitsleben nachgefragt.
Dabei dient das kreative Schreiben in pädagogisch angeleiteten Schreibgruppen nicht nur dem Erlernen des "Schreib-Handwerkzeugs" und der Stilaneignung, es ist ein offener Raum für das Erleben und Erfahren eines jeden im Schreiben, Lesen und Verständigen gemeinsam mit anderen Schreibenden. Als eine Form des kreativen Lernens ist das Schreiben damit nicht nur bei den Genies und Bestsellerautoren beheimatet.
Schreibtechniken - Stile des Schreibens
Mut zum Schreiben
Geschichten erzählen - Erinnerungen schreiben
Phantasie entwickeln Gedichte
Beziehungen erforschen
kollektives Schreiben in der Gruppe
nach Aufgaben schreiben free-writing - Gedankentexte
Experimentieren und Loslassen, kreatives Entwickeln von Sätzen und Texten und kreative Textdeutungen können häufig im öffentlichen Schulunterricht nur wenig Berücksichtigung finden. Hier steht hauptsächlich die Interpretation von literarischen Texten im Vordergrund. Gegenüber der Tradition des funktionalen Schreibens, die meistens auch die Motivationsprobleme und Schreibblockaden nicht zu lösen vermag, setzt gerade die Bildungsarbeit des kreativen Schreibens hier an:
Orte - Zeiten
Menschenporträts
Gefühle
Dialoge
|