| Individuelle Nachhilfe zu Hause und Prüfungsvorbereitung, gezielte Intensivförderung, Beratung und Coaching
Von der Grundschule bis zum Abitur?Endlich den Stoff richtig verstehen und sogar Spaß daran haben mit dem richtigen Partner an deiner Seite!
Willkommen bei Luminis.Zu den wichtigsten Investitionen in eine sichere Zukunft gehört eine qualitativ hochwertige Ausbildung für unsere Kinder.
Im Vergleich zu früher hat sich der Stellenwert von Schulerfolgen und Schulabschlüssen noch verschärft. Bereits Grundschüler sind davon betroffen. Häufig wird der Wechsel zur weiterführenden Schule zu einer enormen Belastung für Kinder und Eltern.
Ermäßigung und öffentliche Lernförderung durch Leistungsbewilligung nach SGB II sind bei uns möglich. Wir helfen Ihnen dabei.
Lernen mit SpaßGerade bei Motivationsverlust und mangelndem Selbstvertrauen wird es für den Schüler und die Schülerin wichtig, zu erfahren, dass Lernen auch Spaß machen kann und sichtbare Fortschritte zu besseren Noten bringt.
Erkenne deine Stärken
Gezielte individuelle NachhilfeEntgegen Wissenslücken und Notenangst kann eine gezielte und individuell abgestimmte Nachhilfe als kurze Wegbegleitung effektiv und nachhaltig Abhhilfe schaffen.
Intensivtraining zur PrüfungsvorbereitungPrüfungen können durch ein systematisches intensives Training vorbereitet und belastende Prüfungsängste im Coaching bewältigt werden.
Mit Methode zum Erfolg:Hohe Wirksamkeit durch methodisch vorgehende Lernförderung sowie durch tiefenorientiertes Lernen und auf den Schüler und die Schülerin abgestimmte Vorgehensweisen
Hochwertige Nachhilfe bietet Schülern mehr Möglichkeiten für ein tiefergehendes Verständnis des Wissensstoffes, für die Entwicklung von eigenständigen Problemlösungen und den Aufbau von Fähigkeiten.
Sie bringt nachweislich entscheidende Vorteile, wie es auch experimentelle Untersuchungen gezeigt haben*,
sowohl für verschiedene Fachinhalte und Fähigkeiten (z.B. in Mathematik, Englisch, Deutsch, Physik, Latein etc.)
als auch für Schüler unterschiedlicher Altersstufen.
* vgl. u.a. die zwei Beträge zur Lern- und Schulforschung:
|